Beruflicher Werdegang
Jahrgang 1969, 2 erwachsene Söhne
Nach dem Abitur Ausbildung als Medizinisch-Technische Radiologieassistentin (MTRA)
Arbeit in der Kinderklinik Stuttgart und einer gynäkologischen Praxis in Marburg.
Studium der Psychologie, Völkerkunde und Religionswissenschaft
Erste Erfahrungen in der klinischen Psychologie, Psychosomatik und Psychiatrie. Psychologiekurse an der Universität in Marburg sowie an einer der dortigen Ergotherapie-Schulen waren der Anfang meiner unterrichtenden Tätigkeit.
1999/2000 Ausbildung zur Phytotherapeutin (Pflanzenheilkundlerin), seit Januar 2003 selbständig
Seit dieser Zeit vermittle ich die Pflanzen- und Waldheilkunde in Form von Ausbildungen, Seminaren, Vorträgen und Wanderungen. In der Waldtherapie begleite ich Menschen individuell auf ihrem Weg und zeige ihnen Zugangsmöglichkeiten zu ihren persönlichen Kraftquellen.
Seit 2014 Referentin/Ausbilderin beim Schwäbischen Albverein
Seit 2016 Studium der Forstwirtschaft (B.Sc. Forstwirtschaft) an der Hochschule in Rottenburg.
Abschluss: Sommer 2020
Weitere Ausbildungen:
- Psychotherapeutische Heilpraktikerin
- Tanz- und Körperorientierte Traumatherapie
- Wanderführerin/Zertifizierte Natur- und Landschaftsführein 'Schwäbische Alb'