Termine
Waldheilkunde-Ausbildung 2019/2020
Heilkraft & Mystik des Waldes
Datum | Sa 26.10.2019 bis So 27.09.2020 10.00 Uhr Sa 10-18 So 10-16 Uhr |
Ort | Seminarräume Waldheilkunde Kronenstr. 10/1, 72108 Rottenburg-Wendelsheim |
Kosten | 1.495,00 € inkl. Skript u. Material, Preis in Raten zahlbar |
Was Sie mitbringen sollten Feste Schuhe, wettergerechte Kleidung, Sitzunterlage für draußen, Kissen und warme Socken für drinnen, Vesper/Getränk |
Inhalte der Ausbildung
In der Waldheilkunde-Ausbildung erinnern wir uns an das alte Wissen über die heilenden Kräfte des Waldes. Wir tauchen ein in den Lebensraum Wald, erfahren seine Ruhe und Kraft, begegnen Bäumen, Sträuchern und Kräutern und werden uns so der ursprünglichen Heilkräfte wieder bewusst.
Die Ausbildung findet berufsbegleitend an 8 Wochenenden statt, die entsprechend den 8 Jahreskreisfesten angeordnet sind. Dies bietet die Möglichkeit, Bäume, Sträucher und Kräuter im Jahresverlauf kennen zu lernen und mit den Besonderheiten der Jahreszeiten und der Kraft der einzelnen Jahreskreisfeste in Verbindung zu kommen.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 128 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Abschlussarbeit ('Baumbuch') ab. Die Ausbildung ist lebendig und praxisnah gestaltet - wir unternehmen „Baumspaziergänge“, machen Waldmeditationen und Baumübungen, schulen Wahrnehmung und Intuition und stellen Baumarzneien wie Salben, Tees oder Tinkturen her.
Die Ausbildung findet in kleinen Gruppen (max. 10-12 Personen) statt, damit eine individuelle Betreuung möglich ist und Raum für persönliche Fragen und Austausch in der Gruppe bleibt.
Die Waldheilkunde-Ausbildung berechtigt gemäß Heilpraktiker-Gesetz nicht zur Ausübung der Heilkunde!
Termine:
26./27. Oktober 2019 21./22. Dezember 2019 25./26. Januar 2020 14./15. März 2020
25./26. April 2020 20./21. Juni 2020 25./26 Juli 2020 24./25.Oktober .2020
Kurszeiten: Sa 10-18 Uhr So 10-16 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarräume Waldheilkunde Kronenstr. 10/1 in 72108 Rottenburg-Wendelsheim sowie in der Umgebung von Wendelsheim
Abschluss: Abschlussarbeit „Baumbuch“ und Ausbildungszertifikat
Seminarleiterin

Silke Stößer
Seit meiner Kindheit bin ich dem Wald auf besondere Weise verbunden. Die Bäume liegen mir dabei ganz besonders am Herzen. Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind Waldheilkunde und Waldtherapie sowie Einzelbegleitungen im Wald/in der Natur.
www.waldheilkunde.de
Veranstaltungsort
Seminarräume Waldheilkunde
Kronenstr. 10/1
72108 Rottenburg-Wendelsheim
Parkmöglichkeiten rund um die Kirche sowie auf dem Parkplatz an der Grundschule in Wendelsheim.
Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich für dieses Seminar an: